Wohin führen US-Raketen in Deutschland?

Die IPPNW-Abrüstungsexpertin Xanthe Hall schreibt am 03.08.2024 in der Frankfurter Rundschau: „Mit der geplanten Stationierung von US-Marschflugkörpern des Typs „Tomahawk“ in Deutschland ist der Rüstungswettlauf einen Gang höher geschaltet worden. Doch das ist nur der Anfang. Die Pläne einer möglichen zweiten US-Regierung unter Donald Trump gehen viel weiter.“ und zieht in dem Artikel letztendes als…

Kalter Krieg reloaded: Wie Deutschland erneut zum Ziel wird

Auszüge des Aufsatzes „Kalter Krieg reloaded: Wie Deutschland erneut zum Ziel wird“ von Christoph Butterwege aus Telepolis vom 28.07.2024: „Wer sich zu Beginn der 1980er-Jahre als Mitglied der damaligen Friedensbewegung gegen die Stationierung von US-amerikanischen Pershing II und Cruise-Missiles in der Bundesrepublik engagiert hat, fühlt sich derzeit wie in einem über 40 Jahre alten Film.…

Wann ist endlich Frieden?

Buchempfehlung: Wann ist endlich Frieden? Antworten auf Kinderfragen zu Krieg, Gewalt, Flucht und Versöhnung von Elisabeth Raffauf, Günther Jakobs Inhaltsbeschreibung: Fatima mag kein Silvester, weil die Böller sie immer an den Krieg in Afghanistan erinnern. Chloe ist aus der Ukraine geflüchtet und wünscht sich, dass sie bald wieder nach Hause und ihre Freunde wiedersehen kann.…

Die Stationierung von US-Raketen verschärft die nukleare Bedrohung

Zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges sollen in Deutschland wieder US-Raketen stationiert werden, die Russland treffen könnten. Dieser Tabubruch hat einen gefährlichen neuen Rüstungswettlauf eingeläutet, der keine Sicherheit, sondern kommende Katastrophen vorbereitet. US-Raketen vom Typ Tomahawk sollen ab kommendem Jahr auch in Deutschland stationiert werden. Die entscheidende Pressemitteilung des Weißen Hauses ist lediglich…

Kriegsvorbereitung pur

„Was in der militaristischen Begeisterung vergessen wird: Raketen sind auch Magneten. Je mehr Deutschland in ein Waffenarsenal verwandelt wird, umso mehr wird es strategisches Angriffsziel“ – das sagt Reiner Braun im Interview mit den NachDenkSeiten. Braun, ein Urgestein der Friedensbewegung, war beim aktuellen NATO-Gipfel in den USA vor Ort, um gegen das Bündnis zu demonstrieren.…

51 Nobelpreisträger*innen appellieren für einen sofortigen Waffenstillstand

Die Berliner Zeitung berichtet am 16.07.2024 über einen Appell von 51 Nobelpreisträger*innen , die einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine und im Gazastreifen fordern. Der Appell, der von der französischen Tageszeitung Le Monde veröffentlicht wurde, richtet sich die Unterzeichner an Politiker, Militärs sowie mehrere geistliche Führer. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/ukraine-gaza-nobelpreistr%C3%A4ger-fordern-frieden-atomkatastrophe-verhindern/ar-BB1q0T8L Im Folgenden ein Auszug aus der Berliner Zeitung:…

Ulli-Thiel-Friedenspreis 2024 – auch für eine Ulmer Schulklasse

Eine Schulklasse aus Ulm hat bei der Auslobung des Ulli-Thiel-Friedenspreises 2024 den 2. Preis erhalten. Die Schülerinnen und Schüler hatten Plakate zum Thema Frieden gestaltet und in der Folge einen Friedenspodcast erstellt. Damit errang die 3a der Spitalhofschule den 2. Platz. Der Ulli-Thiel-Friedenspreis wird von der evangelischen Landeskirche in Baden und der Deutschen Friedensgesellschaft ausgelobt.…