Aktuelles

Neuigkeiten rund um die Ulmer Friedensredaktion

Rüstungsatlas Ulm | Friedensregion Ulm

Ulm hat viele schöne Seiten. Ulm ist wohlhabend und die „lebenswerteste Stadt“ Deutschlands. Aber Ulm hat eine dunkle Seite. Ulm hat 15 Rüstungsfirmen, zum Beispiel Carl Walther, Airbus und Hensoldt. Außerdem hat Ulm 15 militärische Einrichtungen, zum Beispiel das NATO-Hauptquartier JSEC und die Rommelkaserne, siehe: RÜSTUNGSATLAS ULM http://www.ruestungsatlas-ulm.de/ Wir recherchieren. Wir werden aktiv für eine…

Mehr lesen

„Pazifistisches Wolkenkuckucksheim“ ade?

EINE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DER 20. ULMER FRIEDENSWOCHEN 2024 Dienstag, 24.09.2024 von 17 Uhr bis 18 Uhr Eine Stunde mit peace on air, dem Ulmer Friedensradio bei Radio free FM mit dem Studiogast: Andreas Zumach, Berlin zum Thema: „Pazifistisches Wolkenkuckucksheim“ ade? Deutschlands (Irr)weg in die internationale Verantwortung – von der Wiedervereinigung bis zur „Kriegstüchtigkeit“

 Die…

Mehr lesen

Hiroshima und Nagasaki – Atomexplosionen gefährden nicht nur die Gesundheit und das Leben heutiger Generationen, sondern auch die zukünftiger.

Anlässlich der 79. Jahrestage der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 fordert die IPPNW ein klares Bekenntnis der internationalen Gemeinschaft gegen die Wiederaufnahme von Atomwaffentests. Atomexplosionen gefährden nicht nur die Gesundheit und das Leben heutiger Generationen, sondern auch die zukünftiger. Die Abwürfe von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki waren nicht…

Mehr lesen

Wohin führen US-Raketen in Deutschland?

Die IPPNW-Abrüstungsexpertin Xanthe Hall schreibt am 03.08.2024 in der Frankfurter Rundschau: „Mit der geplanten Stationierung von US-Marschflugkörpern des Typs „Tomahawk“ in Deutschland ist der Rüstungswettlauf einen Gang höher geschaltet worden. Doch das ist nur der Anfang. Die Pläne einer möglichen zweiten US-Regierung unter Donald Trump gehen viel weiter.“ und zieht in dem Artikel letztendes als…

Mehr lesen